Daten & Fakten

Als „Städtle in der Stadt“ entstand mit den Westarkaden auf einer Grundstücksfläche von ca. 23.000 m² ein neues Stadtteilzentrum im Freiburger Westen. Hier gibt es nun all das, was den traditionellen Kern einer Stadt ausmacht, direkt vor der Haustür,  2-, 3,- 4-, und 5- Zimmerwohnungen, einen Kindergarten und viele Geschäfte und Gastronomiebetriebe. An der Ecke Berliner Allee/ Breisacher Straße entsteht aktuell eine städtebaulich markante 13-geschossige Turmbebauung. Hier wird nach Fertigstellung die gesamte Universitätsverwaltung mit 450 Mitarbeitern einziehen.

Das Projekt „Westarkaden" ist ein Gesamtkomplex mit 5 Baublöcken, die durch einen zentralen Erschließungskern, dem Gässle, miteinander verbunden sind. Dieses zieht sich als Fußgängerzone durch das gesamte Städtle und lädt in den zahlreichen Restaurants und Cafés zum Verweilen ein. Auf einer Verkaufsfläche von ca. 7.500 m² entlang des Gässle's bietet das Einkaufszentrum der Westarkaden seinen Kunden ein großes und umfassendes Warenangebot. Neben namhaften Einzelhändlern wie Rewe, dm-drogerie markt, denn‘s Biomarkt, Deichmann oder FAVORS! by cbr findet man Mode, Schuhe, Bäckereien, Zeitschriften, Kosmetik, Geschenke, Schreibwaren, Handys, Reisebüros und vieles mehr. Dazu kommen viele Serviceleistungen wie Friseure, Fußpflege, Nagelstudio aber auch Geldautomaten und Postannahmestellen. So sollten im Alltag keine Wünsche offen bleiben.

Mit der Berliner Allee sind die Westarkaden direkt an die Hauptverkehrsachsen des Freiburger Individualverkehrs angeschlossen. Das Parkhaus verfügt über ca. 700 Stellplätze, wovon 400 mit Parkscheibe für eine zweistündige, kostenlose Nutzung für Besucher der Westarkaden vorgesehen sind. Am Eingang des Gässle an der Breisacher Straße befinden sich eine Bushaltestelle und der zukünftige Haltepunkt der neuen Stadtbahnlinie. Ferner liegt die S-Bahnstation nur wenige Gehminuten entfernt.

Drucken

Fakten im Überblick

 Bauherr

Projektentwickler
Unmüssig Bauträgergesellschaft Baden mbH
Berliner Allee 29
79110 Freiburg
 Investitions-
 volumen
120 Mio Euro
 Bauzeit 06.2011 bis 03.2013
 Nutzung Wohnungen, Einzelhandel, Kindergarten, Verwaltungsgebäude

Flächen

 Gesamtfläche 32.500 m²
 Grundstücksgröße 23.000 m²
 Wohnungen Anzahl/ Fläche 280 / 20.500 m²
 Einzelhandel Anzahl/ Fläche 27 / 7.500 m²
 Sonstige Fläche (Parkhaus,...) 3.000 m²

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.